- Eröffnung der Fotoausstellung "Laage und seine historischen Bauten"
- Eröffnung der Fotoausstellung "Laage und seine historischen Bauten"
- Eröffnung der Fotoausstellung "Laage und seine historischen Bauten"
- Eröffnung der Fotoausstellung "Laage und seine historischen Bauten"
- Eröffnung der Fotoausstellung "Laage und seine historischen Bauten"
- Eröffnung der Fotoausstellung "Laage und seine historischen Bauten"
- Eröffnung der Fotoausstellung "Laage und seine historischen Bauten"
- Eröffnung der Fotoausstellung "Laage und seine historischen Bauten"
- Eröffnung der Fotoausstellung "Laage und seine historischen Bauten"
- Eröffnung der Fotoausstellung "Laage und seine historischen Bauten"
Information der Eurawasser Nord GmbH - Alt Kätwin
Seitens der EURAWASSER Nord GmbH (Güstrow) werden große Anstrengungen unternommen, um eine höhere Effektivität der Trinkwasserversorgungs- und Abwasserbeseitigungsanlagen zu erzielen und somit eine kostengünstige Trinkwasserbereitstellung und Abwasserentsorgung unter Berücksichtigung der perspektivischen Entwicklung im Verbandsgebiet abzusichern. Im Auftrag des Wasserversorgungs- und Abwasserzweckverbandes Güstrow – Bützow – Sternberg (WAZ) betreibt die EURAWASSER Nord GmbH fünf Teichkläranlagen im Verbandsgebiet. Dabei handelt es sich um die Anlagen in Alt Kätwin, Diekow, Groß Schwiesow, Liessow und Mistorf. Als langfristiges Ziel strebt der WAZ die Ablösung der Anlagen an. Die Ablösung der Teichkläranlagen dient der dauerhaften und sicheren Reinigung des anfallenden Schmutzwassers unter Einhaltung der gesetzlich geforderten Ablaufwerte. Aus wirtschaftlichen und betriebstechnischen Gründen ist die Stilllegung der Kläranlage Alt Kätwin geplant. Unter Berücksichtigung des Variantenvergleichs sowie den nachfolgenden Vorabstimmungen zur geplanten Baumaßnahme erwies sich die Überleitung der Abwässer von Alt Kätwin und Teschow zur Kläranlage Laage – Pinnow über die L39 als wirtschaftlichste Variante. Für die zentrale Abwasserbeseitigung auf der Kläranlage Laage-Pinnow ist der Neubau zwei Abwasserpumpwerke vorgesehen. Der Standort des ersten Abwasserpumpwerkes liegt gegenüber der Teichstraße 11 in der Nähe eines Teiches in Alt Kätwin. Vor dem Grundstück Zum Fuchsmoor 1d erfolgt die Neuerrichtung eines 2. Abwasserpumpwerkes für das westliche Einzugsgebiet von Alt Kätwin. Hierhin entwässern vorwiegend die Grundstücke an der Straße „Zum Fuchsmoor“. Weiterhin ist die Neuverlegung einer Abwasserdruckrohrleitung von Alt Kätwin nach Klein Lantow mit Anschluss an das vorhandene Abwassernetz erforderlich. Die Trasse führt durch die Ortslage Alt Kätwin bis zur L39 und verläuft anschließend südlich in Richtung des Abzweigs Klein Lantow. Nach Realisierung der Abwasserüberleitung erfolgt die Stilllegung der alten Kläranlage Alt Kätwin








