Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Bericht der Bürgermeisterin von der Sitzung der Stadtvertretung Laage am 12.02.2025

13. 02. 2025

Sehr geehrte Damen und Herren,

auch ich begrüße Sie herzlich zur heutigen Stadtvertretersitzung und möchte Ihnen zunächst über die wichtigsten Beschlüsse aus dem nichtöffentlichen Teil der letzten Stadtvertretung sowie des Hauptausschusses berichten.

In der letzten Sitzung der Stadtvertretung wurde der Verkauf eines Grundstücks im Wohngebiet "Zu den Fußstücken" beschlossen und bereits umgesetzt. Die Beurkundung fand am 5. Februar 2025 statt. Ebenso wurde eine Baufristverlängerung für ein laufendes Projekt beschlossen. Darüber hinaus wurden die Annahme von drei Geldspenden für den Weihnachtsmarkt in Liessow sowie zur Verschönerung des Volleyballplatzes an der Badestelle in Liessow genehmigt. Ich danke allen Spendern für ihr Engagement und ihre Unterstützung.

Des Weiteren möchte ich Ihnen einen Überblick über den aktuellen Stand der Instandsetzung defekter Straßenbeleuchtungen geben. Unser Rahmenvertragspartner hat in enger Zusammenarbeit mit dem Sachgebiet Tiefbau in den vergangenen Wochen erfolgreich folgende Arbeiten abgeschlossen:

In Liessow, in der Bahnhofstraße und der Straße des Friedens in Laage, sowie in der Schulstraße bis zur Ecke Breesener Straße und Ecke Sankt-Jürgen-Straße wurden zahlreiche Beleuchtungskörper instandgesetzt. Auch die linke Seite der Breesener Straße in Richtung Edeka und Teile des Denkmalswegs sind nun wieder in Betrieb. In dieser Woche steht die weitere Abarbeitung des Denkmalswegs und der Paul-Lüth-Straße auf dem Plan.

In Diekhof konnten wir bis auf einen Restteil im Lerchenweg bereits umfangreiche Instandsetzungen vornehmen, die vollständige Fertigstellung ist noch für dieses Jahr geplant. Ab kommender Woche werden auch die Arbeiten in Jahmen, Gewerbegebiet Kritzkow und Kronskamp aufgenommen. In Pölitz und Weitendorf wurden bereits im letzten Jahr Kabelschäden geortet, und derzeit bereiten wir die Leistungsverzeichnisse sowie die Pläne für die Ausschreibung vor, da hier die Kabelstränge ausgetauscht werden müssen. 

Ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass wir den Bauhof der Stadtwerke zum 1. Januar 2025 in die Stadtverwaltung überführen konnten, was uns mehr Flexibilität bei der Abarbeitung unserer Aufgaben ermöglicht. Aktuell hat der Heckenrückschnitt und die Baumpflege aufgrund der Saison oberste Priorität. Die Gehwegschäden, insbesondere an den Baumbepflanzungen im Stadtbereich, werden wir bei entsprechender Witterung und nach Genehmigung des Haushalts instandsetzen.

Ich möchte Sie heute ermutigen, sich aktiv in die Verschönerung unseres Stadtbildes einzubringen. Sollten Sie Interesse an einer Beetpatenschaft haben, bei der Sie die Pflege und die Beseitigung von Unkraut übernehmen möchten oder kleine Blumen zur Verschönerung in ein Beet pflanzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Melden Sie sich im Büro für Öffentlichkeitsarbeit bei Frau Herrmann - Telefonnummer -  33518 unter Angabe des genauen Ortes, und wir besprechen alles Weitere.

Am 23. Februar findet die Bundestagswahl statt. Ich möchte Sie ermutigen, von Ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen. Alle Wahlbriefe und Stimmzettel wurden in der vergangenen Woche verschickt. Nutzen Sie gerne die Möglichkeit der Briefwahl. 

Um Ihnen entgegenzukommen, haben wir die Öffnungszeiten des Wahlbüros am 21. Februar 2025 bis 15 Uhr und am Samstag, den 22. Februar 2025, von 10 bis 12 Uhr erweitert. In dieser Zeit steht Ihnen das Wahlbüro zur Verfügung, und Sie können Ihre Briefwahlunterlagen abgeben.

Ein besonderes Event, das ich Ihnen ans Herzen legen möchte, ist der traditionelle Laager Frühjahrsputz, der am 29. März ab 9 Uhr stattfinden wird. Ich lade Sie herzlich ein, gemeinsam mit mir unsere wunderschöne Stadt Laage vom umherliegenden Müll zu befreien. Im Anschluss daran werden wir die Gelegenheit haben, bei einem warmen Getränk und kleiner Verpflegung ins Gespräch zu kommen. Unsere Ortsteile organisieren ebenfalls eigenständig ihren Frühjahrsputz, und ich bitte Sie um Ihre Unterstützung.

In diesem Jahr sind zahlreiche Veranstaltungen in und um Laage geplant. Ich empfehle Ihnen, regelmäßig einen Blick auf den Veranstaltungskalender unserer Stadt auf der Homepage zu werfen oder den Regionalanzeiger zu durchstöbern. Ab März werde ich zudem meine bewegten Sprechstunden fortsetzen und freue mich darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen. Ich danke Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit.

 

Christin Zimmermann 
Bürgermeisterin

 

Bild zur Meldung: Bericht der Bürgermeisterin von der Sitzung der Stadtvertretung Laage am 12.02.2025

 Klarschiff-mv 

EU

 

Kontakt

Amt Laage

Am Markt 7

18299 Laage

Tel.: 038459 - 3350

E-Mail:

 

Kontaktformular

Öffnungszeiten Rathaus

Montag geschlossen
Dienstag 09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 17:30 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 16:00 Uhr
Freitag 09:00 - 12:00 Uhr